Nachdem der Großteil des Makeups geschafft ist, habe ich oft keine Ahnung, auf welches Rouge ich nun zurückgreifen soll. Soll es bräunlich, kräftig pink oder eher rötlich sein? Insbesondere unter Zeitdruck ist diese Planlosigkeit nervig. Daher habe ich eine kleine Sammlung von sog. „boring blushes“, wie es die Youtuberin Emily Fox nennt, oder von „no blush blushes“ angehäuft. Diese sollen mir meine Routine ein Stück weit erleichtern. Es handelt hierbei sich um Rougetöne, die so dezent und unauffällig sind, dass sie kaum auf der Haut wirklich zu Tage treten. Aber trotzdem führen sie das ganze Makeup zusammen und machen alles rund. Ich möchte Dir in diesem Beitrag meine drei Empfehlungen aus der Drogerie präsentieren. Meine Highendempfehlungen folgen ganz bald. Damit Du eine bessere Vorstellung von der Farbe der Blushes erhältst, habe ich die Bilder, so gut es ging, unbearbeitet gelassen. (Wundere Dich nicht: meine Hände sind gebräunter als mein Gesicht.)
Maybelline Face Studio Master Blush in „Pink Amber“
Bei der Farbbezeichnung „Pink Amber“ rechnet man zunächst mit einem knalligen, kräftigen Pinkton. Was man bekommt, ist ein gedecktes, zartes Rosé, das nicht natürlicher sein könnte. Dieser Ton eignet sich hervorragend für helle Häutchen, die nach einem Blush suchen, das superdezent ist und sich natürlich auf der Haut verhält. Ich stufe mich in „light to medium“ ein und auch bei meinem Hautton funktioniert diese Nuance super. Ich denke, dass „Pink Amber“ jedoch nichts für dunkleren Hauttypen sein dürfte, weil es sich auf diesen Hauttönen doch etwas aschig und gräulich verhalten könnte. Die Pigmentierung ist meiner Meinung nach optimal – nicht zu wenig, aber auf keinen Fall zu stark pigmentiert.
Die Konsistenz empfinde ich als nicht besonders gelungen. Es ist doch recht staubig und der Textur mangelt es ein wenig an Cremigkeit, gar an Geschmeidigkeit. Man muss mit dem Pinsel bedächtig vorgehen, ansonsten hat man unglaublich viel Puderrouge auf dem Schminktisch oder auf der Kleidung verteilt. Alles in allem lässt sich das Rouge aber gut auftragen und bei Bedarf auch gut schichten – je nachdem, welche Intensität man anstrebt. Aufgetragen lässt er den Teint frisch und rosig erscheinen – ohne dabei offensichtlich und groß sichtbar zu sein. Die Haltbarkeit ist für mich in Ordnung. Auf meiner Haut (ölige Mischhaut) hält er sechs Stunden lang gut durch. Man kann ihn auch problemlos gut nachtragen. Für 6,95 € kannst Du ihn bei Rossmann oder im DM erwerben.
Max Factor Pastell Compact Blush in „Nude Mauve“
Wer ein Wangenprodukt sucht, das eine leichte Kontur, einen sanften Bronzer, ein bisschen Highlight und ein natürliches Blush kombiniert, könnte mit dem Max Factor „Pastell Compact“- Blush in „Nude Mauve“ durchaus glücklich werden. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um einen ganz zarten, natürlichen Mauveton. Der Blush weist eine wunderschöne Marmorierung auf, die mit einem feinen Schimmer durchzogen ist, der auf der Wange dezent zum Vorschein kommt. Das Puder ist sehr, sehr fein gemahlen und daher ist die Konsistenz des gepressten Produktes auch sehr weich. Bei dem Rouge muss man Vorsicht walten lassen, weil er zerbrechlich und sehr empfindlich ist.
Das Blush lässt sich gut verblenden und bei Bedarf auch supergut schichten. Auf der Wange hinterlässt er eine ganz sanfte Bewegung und eine leichte Definition, ohne aber dabei „too much“ zu wirken. Auch wenn Max Factor eine Marke ist, die mich normalerweise nicht besonders anspricht, so muss ich sagen, dass ich mir dieses Blush immer wieder nachkaufen würde. Generell werden die „Pastell Compact“-Blushes mit den Hourglass „Ambient Lighting“-Blushes verglichen und als Dupe gehandelt. Ob dem tatsächlich so ist, kann ich leider nicht sagen. Falls Du etwas dazu sagen kannst, schreibe es gern in die Kommentare. Das Blush ist für 7,95 € in den deutschen Drogerien erhältlich.
Revlon Powder Blush in „Naughty Mauve“
Himmel, wie lange ich dieses Blush schon haben wollte! Ich habe es bei so vielen britischen Bloggern gesehen und es immer angeschmachtet. Als es Revlon endlich bei Rossmann zu kaufen gab, habe ich zugeschlagen. Für 7,99 € kann man die Revlon Blushes erwerben.
Beim ersten Blick erscheint das Blush einem sehr, sehr bräunlich. Keine Sorge, es handelt sich nicht um einen reinen Braunton, sondern um ein wärmeres Mauve. Wenn man dieses Blush auf den gesamten Wangen verblendet, spart man sich als sehr helles Häutchen gleich den Bronzer. Bei mir hingegen wirkt er wie ein sanfter, heller Mauveton. Er ist wahnsinnig natürlich auf der Haut, spendet einen Hauch Wärme und Frische. Die Konsistenz gefällt mir hier außerordentlich gut, denn das Puderrouge ist geschmeidig. Es lässt sich gut mit dem Pinsel aufnehmen und verblenden. Ich empfehle aber, das Rouge definitiv auf gepuderter Haut zu verwenden. Denn ansonsten wird es fleckig und es lässt sich überhaupt nicht gut mit dem Pinsel verteilen.